Umgang mit Produktpiraterie
- Ingenieure, Monteure, Kaufleute
- Basic
- Deutsch
Ziel der Schulung:
Produktpiraterie ist ein weltweites Problem und betrifft bei weitem nicht nur Luxusgüter, Uhren usw. Auch Schaeffler Produkte werden gefälscht.
Zunächst erfolgt ein Überblick über die Brand Protection Aktivitäten von Schaeffler, also die rechtlichen und organisatorischen Maßnahmen zur Bekämpfung von Fälschungen und die strategischen Überlegungen im Hintergrund. Die Teilnehmer werden für das Thema sensibilisiert und die Risiken gefälschter Produkte für die Wirtschaft selbst, den Händler und den Endkunden konkret aufgezeigt.
Weiterhin werden die Kooperationen mit externen Partnern erläutert, Fälschungsmuster (sowohl Produkte als auch Dokumente) gezeigt, und Hintergrundinformationen zu den Bezügen zu Organisierter Kriminalität dargestellt.
Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, Verdachtsmomente zu erkennen, u. a. durch die Überprüfung des Data Matrix Codes und erläutert wie die Fälschungsauthentisierung schnell und effektiv erfolgen kann.
Teilnehmer: Ingenieure aus Anwendungs- und Beratungsbereich, Techniker, Mitarbeiter aus dem kaufmännischen Bereich. 4 - 16 Teilnehmer
Dauer: 0,5 Tage
Buchung unter:
Umgang mit Produktpiraterie
Termine
von 09.05.2018 bis 09.05.2018
Deutsch
von 12.11.2018 bis 12.11.2018
Deutsch