Abschlussarbeit im Bereich F&E des Unternehmensbereichs E-Mobilität
Referenzcode: DE-A-BHL-19-08107
Standort(e): Bühl
Sie arbeiten in einem innovativen Team an einer aktuellen Fragestellung des F&E-Bereichs des Unternehmensbereichs E-Mobilität mit. Bei uns können Sie Arbeiten aus den Themengebieten Vorentwicklung E-Antriebe, Funktionale Sicherheit, Lastkollektivanalyse und Lebensdauerbetrachtungen, Systemsimulation, FEM Simulation, Thermischer Haushalt, Thermomanagement auf Gesamtfahrzeugebene, Anforderungsentwicklung, Testing und Validierung für hybridisierte Getriebe und E-Achsen schreiben. Dabei bringen Sie sich mit einer kreativen, methodischen und zuverlässigen Arbeitsweise in aktuelle Fragestellungen ein. In einem Vorstellungsgespräch werden Ihnen eine Auswahl dieser aktuellen Themen vorgestellt.
Die Stelle ist zum Wintersemester 2021/22 zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- Analyse zum Stand der Technik und Forschung
- Problem Eingrenzung Aufgabenstellung
- Entwicklung alternativer Lösungen
- Auswahl und Umsetzung der favorisierten Lösung
- Zusammenarbeit über Team- und Abteilungsgrenzen hinweg
Ihr Profil
- Student/in der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Interesse an und bestenfalls Vorkenntnisse im Bereich E-Mobilität
- Grundkenntnisse zu Simulationssoftware vorteilhaft, wie z.B. Matlab/Simulink, ist vorteilhaft
- Gute Englischkenntnisse
- Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Zielorientiertes, analytisches und kreatives Denken
Fragen zum Stellenangebot beantwortet:
Petra Nagel
Schaeffler Autom. Buehl GmbH & Co. KG