Software- und Funktionsentwickler für elektrische Antriebe und Hybridgetriebe (m/w/d)
Referenzcode: DE-A-BHL-20-04468
Standort(e): Bühl
Ihre Aufgaben
- Analyse von Kunden- und Systemanforderungen
- Mitarbeit in einem agilen Entwicklungsteam
- Entwicklung von Strategien und Funktionen
- Erstellung von Konzepten in Zusammenarbeit mit den Kunden, Steuergerätelieferanten, Projektteams und der Fertigung
- Modelbasierte Entwicklung mit Simulink und Targetlink
- Erstellung von Anforderungs- und Schnittstellendokumenten sowie Funktionsbeschreibungen
- Entwicklung, Durchführung und Dokumentation von Modultests
- Durchführung und Auswertung von Fahrzeugversuchen sowie Erstellung von Funktions- und Softwaredokumentationen
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Mechatronik, Elektrotechnik, Technische Informatik oder Maschinenbau
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Automotive-Embedded-Softwareentwicklung
- Interesse an Off-Board-Diagnose von Vorteil
- Programmierkenntnisse in C sowie Kenntnisse in Simulink und Targetlink
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Strukturiertes Vorgehen in Multiprojektumgebungen
- Freude an interdisziplinärer Arbeit
- Schnelles Erfassen und Abstrahieren kundenspezifischer Konzepte
Fragen zum Stellenangebot beantwortet:
Marcus Frankl
Schaeffler Autom. Buehl GmbH & Co. KG