Industriemechaniker (m/w/d)
Allgemeine Informationen
Fit für die Mechanik von Maschinen und Fertigungssystemen? Das bist du mit Sicherheit nach deiner Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d). Nach einer Grundausbildung in der Metallverarbeitung lernst du, wie man Maschinenteile herstellt und zusammenbaut, wie Druckluft- und Hydrauliksteuerungen in Betrieb genommen werden und wie man computergesteuerte Maschinen bedient. Wenn eine Maschine oder Anlage mal nicht rund läuft, kannst du als Industriemechaniker (m/w/d) die Maschine warten und reparieren. Fertigungsprozess- und Qualitätssicherungssysteme sind für dich ein offenes Buch.
Dein Arbeitsalltag
Maschinen, Geräte oder Werkzeuge für die Fertigung der Schaeffler-Produkte bauen und ändern, Maschinen reparieren und warten, unsere Produkte herstellen und deren Qualität sichern - all das sind deine Aufgaben als Industriemechaniker (m/w/d). Wenn du schon immer ein Macher warst und gerne an Maschinen schraubst, dann ist die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) bei Schaeffler genau das Richtige für dich.
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
An diesen Schaeffler-Standorten kannst du dich für eine Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) bewerben:
Bühl, Gunzenhausen, Herzogenaurach, Hirschaid, Höchstadt, Homburg, Ingolstadt, Lahr, Luckenwalde, Schweinfurt, Steinhagen, Suhl, Wuppertal
Bewerbung
Zur Ausbildungsplatz-Suche
Wähle bei der Suche im Stellenmarkt noch deine/n Wunschstandort/e. Für die Bewerbung benötigst du eine gültige E-Mail-Adresse und alle wichtigen Unterlagen.
CareerXperience
Erleben Sie uns virtuell und im Live-Chat auf unserer Plattform CareerXperience. Dort können Sie persönlich mit uns in Kontakt treten, sich zu Vorträgen anmelden und unser virtuelles Ausbildungszentrum besuchen.
Seite teilen