Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Allgemeine Informationen
Güter umschlagen, fachgerecht lagern, bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen mitwirken - das alles und noch viel mehr macht eine Fachkraft für Lagerlogistik. Zusätzlich zu den Aufgaben eines Fachlageristen lernst du in deiner Ausbildung organisatorische und kaufmännische Fähigkeiten. Neben den praktischen Tätigkeiten im Lager arbeitest du auch vom Büro aus. So wirst du zum Koordinator des Lagers: Du weißt, wo was steht, wo was hinkommt und wie der Laden läuft.
Dein Arbeitsalltag
Von der Güterbeschaffung bis zur Güterannahme - bei deiner Arbeit erlebst du den kompletten Weg einer Bestellung. Du lernst, wie man Güter kontrolliert, Eingangsdaten erfasst und Fehlerprotokolle erstellt. Du wählst Transportverpackungen und Füllmaterial aus, planst, welche Arbeits- und Fördermitel eingesetzt werden sollen und disponierst Lade- und Transporthilfsmittel. Spannend, verantwortungsvoll und abwechlungsreich - so wird deine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bei Schaeffler.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Bewerbung
Zur Ausbildungsplatz-Suche
Wähle bei der Suche im Stellenmarkt noch deine/n Wunschstandort/e. Für die Bewerbung benötigst du eine gültige E-Mail-Adresse und alle wichtigen Unterlagen.
CareerXperience
Erleben Sie uns virtuell und im Live-Chat auf unserer Plattform CareerXperience. Dort können Sie persönlich mit uns in Kontakt treten, sich zu Vorträgen anmelden und unser virtuelles Ausbildungszentrum besuchen.
Seite teilen