Duales Studium
Theorie und Praxis vereint.
Vom Hörsaal direkt in die Praxis
Was du an der Hochschule gelernt hast, kannst du sofort bei uns anwenden. Denn ein Duales Studium kombiniert die Praxis in einem Unternehmen mit der Theorie an der Hochschule. So profitieren unsere dualen Studierenden nicht nur von der Praxisnähe, sondern auch von einer kurzen Studiendauer, hervorragenden Karrieremöglichkeiten - und das alles in finanzieller Unabhängigkeit.
Duale Hochschulen
Durch den Wechsel von Theorie und Praxis gestaltet sich die dreijährige Studienzeit vielfältig und abwechslungsreich. Das Intensivstudium verlangt Leistungsbereitschaft und ein effizientes Zeitmanagement.
Bachelor of Engineering Elektrotechnik (Automation)
Bachelor of Engineering Mechatronik (allgemeine Mechatronik)
Bachelor of Engineering Integrated Engineering (Service-Ingenieurwesen)
Bachelor of Science Informatik (angewandte Informatik)
Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre (Industrie)
Bachelor of Arts Rechnungswesen, Steuern und Wirtschaftsrecht (Accounting & Controlling)
Two in One
Absolviere parallel technische Ausbildung und technisches Studium.
Ausbildung zum Industriemechniker (m/w/d) und Bachelor of Engineering Maschinenbau
Studium mit vertiefter Praxis
Du erlebst in deiner 3,5-jährigen Studienzeit die Theorie an der Hochschule und die Praxis bei Schaeffler. Durch die Kooperation mit der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt profitierst du von der räumlichen Nähe von Praxis- und Studienort.
Ansprechpartner
Petra Nagel, Tel. +49 7223 941-2714
Melanie Heckel, Tel. +49 9132 82-88500
Daniela Reinfelder, Tel. +49 9543 68-321
Tina Paulus, Tel. +49 9193 80-712
Martin Burkhardt, Tel. +49 7821 584-118
Tanja Afflerbach, Tel. +49 40 73344-312
Carola Dibal, Tel. +49 9721 91-3619
Melanie Blut, Tel. +49 5204 999-26
Rüdiger Dittmann, Tel. +49 202 293-2271
Erfahre mehr über das Duale Studium bei Schaeffler
Christian Engelhardt ist auf dem Weg Karriere zu machen
Hier berichtet der duale Student von seinen Erfahrungen während seines dualen Studiums.
Während der dreijährigen Studienzeit wechselt er regelmäßig im Dreimonatsrhythmus zwischen Theorie an der Hochschule und Praxis im Unternehmen.
An seiner Ausbildung gefallen ihm die Vielfalt und damit die vielen Möglichkeiten im späteren Berufsleben.
Derzeit arbeitet Engelhardt an einem Projektfahrzeug im Bereich E-Mobilität

Welche Ausbildung? Welches Studium?
Du möchtest herausfinden, welche Ausbildungsberufe oder welche dualen Studienrichtungen zu dir und deinen Fähigkeiten passen. Dann nutze unseren Jobfinder, um die richtige Wahl zu treffen.
Seite teilen