Bachelor of Engineering Wirtschaftsinformatik
Studienfach
Das Studium zum Bachelor of Engineering Wirtschaftsinformatik verbindet technisch-naturwissenschaftliche und wirtschaftswissenschaftliche Teile. Es ist also optimal für Studieninteressierte, die sich sowohl für Technik als auch für Wirtschaft begeistern können.
Ausbildungsverlauf
Während der dreijährigen Studienzeit wechselst du regelmäßig zwischen Theorie an der Hochschule und Praxis im Unternehmen. Nach einem Vorpraktikum im Unternehmen im Juli beginnt das Studium im Oktober.
Tätigkeiten nach dem Studium
Nach deinem Studium zum Bachelor of Engineering Wirtschaftsinformatik bist du fit in Theorie und Praxis. Entsprechend deiner Ausbildung bist du in der Lage, technische Problemlösungen wirtschaftlich zu bewerten, diese unter Anwendung kaufmännischer Grundsätze für das Unternehmen zu nutzen und die Auswirkungen von Entscheidungen auf Mitarbeiter/innen, Technik, Markt und Umwelt zu erkennen. Damit übernimmst du Wirtschaftsingenieur/in häufig eine wichtige Schnittstellenfunktion zwischen den kaufmännischen und technischen Bereichen. Typische Einsatzgebiete finden sich im Controlling, Projektmanagement, technischen Einkauf und Vertrieb sowie in technischer Planung, Disposition und Logistik.
Voraussetzungen
- Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
- Hohe Leistungsbereitschaft, Flexibilität, praxisorientierte Ausrichtung
- Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Teamplayer
Dieses Duale Studium wird am Standort Bühl in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe angeboten.
Bewerbung
Zur Studium-Suche
Wähle bei der Suche im Stellenmarkt noch deine/n Wunschstandort/e. Für die Bewerbung benötigst du eine gültige E-Mail-Adresse und alle wichtigen Unterlagen.
CareerXperience
Erleben Sie uns virtuell und im Live-Chat auf unserer Plattform CareerXperience. Dort können Sie persönlich mit uns in Kontakt treten, sich zu Vorträgen anmelden und unser virtuelles Ausbildungszentrum besuchen.
Seite teilen